Artikel

Mit einer „klugen“ Antwort kontern: 7 Strategien für mehr Schlagfertigkeit

Sicher kennen Sie auch Situationen, in denen Sie gerne schlagfertig gekontert hätten, aber spontan wollte Ihnen keine passende Antwort einfallen. „Das hätte ich sagen sollen!“, dachten Sie sich dann später und ärgerten sich, warum es um Ihre Schlagfertigkeit so schlecht bestellt ist. Doch das können Sie ändern! Dieser Beitrag verrät Ihnen, worauf es bei Schlagfertigkeit ankommt und welche Taktiken Sie anwenden können, um Ihre spontane Wortgewandtheit zu verbessern.

Alexandra Sievers

04.04.2025 · 12 Min Lesezeit

Schlagfertigkeit: Worauf kommt es an?

„Schlagfertigkeit ist jede Antwort, die so klug ist, dass der Zuhörer wünscht, er selbst hätte sie gegeben“, so lautet die Definition des US-amerikanische Jazz-Musikers Freddie Hubbard. Wobei noch zu ergänzen ist, dass auch eine „dumme“ Antwort genau das Ziel treffen kann – vorausgesetzt, sie wird klug gewählt!

Schlagfertigkeit hat somit viele Facetten und umfasst ­insgesamt die Kunst

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!