Über Arbeitsunfähigkeit kursieren viele Annahmen: Dieser Beitrag zeigt Ihnen klar und verständlich auf, welche Regeln im Einzelnen gelten.
Wann sind Sie arbeitsunfähig?
Arbeitsunfähig sind Sie in dem Moment, in dem Sie Ihre vertraglich vereinbarten Aufgaben nicht oder nicht vollständig erfüllen können oder die Erfüllung Ihren Gesundheitszustand verschlechtern würde. Gründe dafür sind meist physische oder psychische Erkrankungen und Unfallfolgen. Auch Kur- und Reha-Aufenthalte sowie Spenden von Organen führen zur Arbeitsunfähigkeit.
Wenn Sie beispielsweise Medikamente einnehmen, die zwar Ihre aktuell auftretenden Symptome behandeln, aber als Nebenwirkung Ihre Konzentrationsfähigkeit oder Ihr Gleichgewicht beeinflussen, kann das ebenfalls ein Grund für Arbeitsunfähigkeit sein.